Buchpräsentation 20.05. Stifterhaus Linz
Robert Stähr liest aus "Plan"[...]
Sophie Reyer - Ausnahmegespräch HVB
Katja Gasser im Gespräch mit Sophie Reyer über "BioMachtMonsterWeiber"[...]
Tractatus-Preisrede 2020
Der mit 25 000 € dotierte Tractatus-Preis, der für herausragende philosophisch-gesellschaftlich relevante Essayistik verliehen wird, geht 2020 an den Kultur- und Medienwissenschaftler Roberto Simanowski und sein im Passagen Verlag erschienenes Buch "Todesalgorithmus. Das Dilemma der künstlichen Intelligenz". Darin konfrontiert er seine Leser mit der Frage, ob die allumfassende Digitalisierung dem Menschen den freien Willen nehmen könnte, selbst elementare Entscheidungen zu treffen. „Todesalgorithmus regt zum spekulativen Nachdenken über die drohende Selbstentmächtigung des Menschen an, ohne dabei in kritiklose Technikeuphorie oder in apokalyptischen Zukunftspessimismus zu verfallen. Eine intellektuelle Provokation im besten Sinne – getrieben von einer unbändigen Lust an Ambivalenzen und Paradoxien“, heißt es in der Begründung der Tractatus-Jury. Die vollständige Preisrede können Sie hier nachhören.[...]
LESEPROBE
Leseprobe[...]
Künstlich ist die Nacht
Stefan Grissemann über "Das Virus und das Digitale"[...]