SCHNELLSUCHE | LOGIN |
DE|EN|FR
Bücher
Startseite
Der Verlag
Autoren
Reihen
Derrida
Bücher
Zeitschriften
Non-print
Shop
Vertrieb
Presse
Newsletter
Kontakt
Angebote
Suche
Sitemap
Datenschutzerklärung
 
 
PassagenFriends
Neuerscheinungen | in Vorbereitung | Titel A - Z | English titles | Kataloge | ISBN Index | Rezensionen
Anne-Béatrice Clasmann
Der arabische (Alb-)Traum
Aufstand ohne Ziel
Weshalb sind die meisten Revolutionsbewegungen der Arabellion gescheitert? Welchen Einfluss haben Regionalmächte wie Saudi-Arabien und der Iran? Und werden noch mehr Menschen zu Flüchtlingen werden, wenn Staaten in Nahost und Nordafrika über Jahre instabil bleiben oder gar zerfallen?

Den Demonstranten und Aufständischen, die 2011 an den Grundfesten der alten Ordnung rüttelten, fehlte eine gemeinsame Vision. Das rächt sich bitter. In der Mehrzahl der arabischen Umbruchstaaten ist die Situation heute noch finsterer als der Status quo ante. Neben staatlicher Unterdrückung herrschen jetzt Krieg und Terror. Anne-Beatrice Clasmann zeigt auf, wie die Missachtung der Menschenrechte und die bildungsfeindliche politische Kultur der alten Regimes bis heute nachwirken.
Anne-Béatrice Clasmann, geboren 1968 in Köln, beschäftigt sich seit ihrem Studium mit arabischer Politik. Sie hat viele Jahre als Journalistin in Kairo und Istanbul gelebt und gearbeitet.

Schlagworte zu diesem Titel
Arabischer Frühling | Revolution | Naher Osten

Rezensionen
Herbert Gnauer für Radio Orange (7. Dezember 2015/10 Uhr)
SZ/NDR-Sachbücher im Dezember 2015
Michael Schmölzer für die Wiener Zeitung (26.November 2015)

Kultur.Montag, ORF 2 (16. November 2015 um 22.30 Uhr)

Johann Kneihs und Peter Lachnit für Radio Ö1 (17.Oktober 2015)

 

| Typo3 Link |
 

Erschienen 2015, Aufl. 1
ISBN 9783709201732
235 x 140 mm
300 Seiten
Preis 30,70 EUR
Status: verfügbar

 in den Warenkorb

Günstiger kaufen?